Pull down to refresh...
zurück

Startschuss zur Mitwirkung der Veloquerung beim Bahnhof Wil

Die Veloquerung Posttunnel beim Bahnhof Wil im Kanton St.Gallen soll die beiden Stadtteile beidseits der Bahn verbinden. Interessierte dürfen sich nun im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung zum Projekt äussern.

24.05.2023 / 13:50 / von: cna
Seite drucken Kommentare
0
So soll der Zugang Süd der Veloquerung Posttunnel aussehen. (Visualisierung: Stadt Wil/Atelier Brunecky)

So soll der Zugang Süd der Veloquerung Posttunnel aussehen. (Visualisierung: Stadt Wil/Atelier Brunecky)

Im Bild sieht man die Rampe Nord im 1. UG. (Visualisierung: Stadt Wil/Atelier Brunecky)

Im Bild sieht man die Rampe Nord im 1. UG. (Visualisierung: Stadt Wil/Atelier Brunecky)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Um die Wiler Stadtteile nördlich und südlich der Gleisanlagen zu verbinden, soll der stillgelegte Posttunnel am Bahnhof in eine direkte und schnelle Veloverbindung umfunktioniert werden. Der bereits bestehende Posttunnel wird dazu instandgesetzt und von Norden und Süden her mit Velorampen zugänglich gemacht, wie die Stadt Wil heute in einer Mitteilung schreibt.

Der Stadtrat hat nun das Vorprojekt der Veloquerung zur öffentlichen Mitwirkung freigegeben. Interessierte können auf der elektronischen Mitwirkungsplattform die Unterlagen einsehen und dort auch Rückmeldungen abgeben. Die Mitwirkung dauert vom 24. Mai 2023 bis zum 23. Juni 2023.

Zeitgleich beantragt der Stadtrat dem Stadtparlament einen Kredit über 2,3 Millionen Franken. Damit soll das Bau- und Auflageprojekts der Veloquerung Posttunnel ausgearbeitet werden. 

Radio Top berichtet:

audio

Beitrag erfassen

Keine Kommentare