Lehrer im Kanton St.Gallen wollen, dass ein Grossteil des Geldes der IT-Bildungsoffensive in die Aus- und Weiterbildung der Lehrpersonen fliesst. (Symbolbild: pixabay.de/Alexas_Fotos)
St.Galler Lehrer wollen das Geld der IT-Bildungsoffensive für Weiterbildung ausgeben
Die Lehrer des Kantons St.Gallen wollen das Geld der IT-Bildungsoffensive für die Aus- und Weiterbildung ausgeben. Gestern hat das St.Galler Stimmvolk der IT-Bildungsoffensive mit 70% zugestimmt. Ein Sonderkredit von 75 Millionen Franken steht nun zur Verfügung.
Wofür das Geld im Detail gebraucht werden soll, ist aber noch unklar. Für Daniel Thommen vom kantonalen Lehrerverband ist aber klar, wie das Geld eingesetzt werden soll: «Der Schwerpunkt muss auf einer sehr guten Aus- und Weiterbildung liegen.» Dabei müsse sicher gestellt sein, dass die Lehrer zeitlich nicht überfordert werden.
RADIO TOP hat bei Lehrerverbänden nachgefragt, wie sie das Geld einsetzen möchten:
Der Kanton St.Gallen wird nun im Detail ausarbeiten, welche Projekte aus dem Geldtopf der IT-Bildungsoffensive finanziert werden sollen. Die IT-Bildungsoffensive soll den Schülern von der Primarschule bis hin zu den Universitäten Informatik und den Umgang mit sozialen Medien näher bringen.