Pull down to refresh...
zurück

SVP-Tadel und Lob der Grünen für Polizei nach Klima-Protestaktion

Die St.Galler SVP kritisiert die "falsche Toleranz" der Polizei gegenüber den Klima-Aktivisten, die am Montag auf dem Flugplatz Altenrhein friedlich gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) demonstrierten. Die Grünen loben den "professionellen Einsatz" der Polizei.

17.01.2023 / 16:16 / von: fgr/sda
Seite drucken Kommentare
0
Die Aktivistinnen und Aktivisten hatten sich mit Transparenten und einem Holzgerüst auf dem Flugplatz Altenrhein SG platziert. (Bild: Top-Medien)

Die Aktivistinnen und Aktivisten hatten sich mit Transparenten und einem Holzgerüst auf dem Flugplatz Altenrhein SG platziert. (Bild: Top-Medien)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Die SVP-Kantonsratsfraktion fand es in ihrer Stellungnahme vom Dienstag «völlig inakzeptabel, dass die Führung der Kantonspolizei die Klimaextremisten einfach gewähren liess». Dies sei eine Einladung an diese Leute, weitere und immer radikalere Aktionen durchzuführen. Darunter leide die arbeitende Bevölkerung.

Ganz anders kommentierten die St.Galler Grünen die Protestaktion vom Montag, als Teilnehmende des WEF mit Privatjets auf dem Flugplatz Altenrhein landeten, um nach Davos weiter zu reisen. Die Polizei habe «mit Besonnenheit und dem nötigen Augenmass» agiert. Eine gewaltsame Räumung wäre unverhältnismässig gewesen.

14 Aktivistinnen und Aktivisten hatten sich am Morgen mit Transparenten und einem Gerüst aus Bambusstangen auf dem Areal platziert. Die Polizei liess sie gewähren und suchte mit ihnen das Gespräch. Am Mittag brach die Gruppe ihre Protestaktion freiwillig ab. Der Flugbetrieb wurde laut Polizei nicht gestört.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare