Der Waschbär wurde gefangen und erlegt. (Symbolbild: KEYSTONE/EPA/UWE ZUCCHI)
Waschbär in Wasserauen erschossen
Waschbären sehen putzig aus, doch den Jägern und Behörden sind sie ein Dorn im Auge. Denn die katzengrossen Tiere stammen eigentlich aus Nord- und Mittelamerika und sind in der Schweiz nicht heimisch. Laut Jagdgesetz sind die Tiere zum Abschuss freigegeben. Mit dem Abschuss soll verhindert werden, dass sich dieses Tier hier ansiedelt und fortpflanzt.
Dies ist einem Waschbären in Wasserauen im Kanton Appenzell Innerrhoden zum Verhängnis geworden, wie «srf.ch» berichtet. Dort hat sich am Wochenende ein Waschbär in ein Wohnhaus verirrt und dort ein riesiges Chaos verursacht. So habe er im Keller mehrere Flaschen zerbrochen. Der aufgebotene Wildhüter hat das Tier eingefangen und im Anschluss vor dem Haus erschossen.
Es ist der erste Waschbär, der im Kanton gesichtet wurde. Die erste Sichtung eines Waschbärs in der Schweiz datiert aus dem Jahr 1976 im Kanton Schaffhausen. Seither werden jährlich bis zu sieben Tiere im Jahr gefangen oder erlegt.