Pull down to refresh...
zurück

Strahlender Sonnenschein trifft auf röhrende Motoren

Heute wurde der Auftakt zu den 22. ACS-Auto-Renntagen gefeiert. Das erste von zwei Rennen wurde auf der grossen Allmend in Frauenfeld ausgetragen.

14.05.2022 / 18:01 / von: ibl
Seite drucken Kommentare
0

0
Schreiben Sie einen Kommentar

video

 

Jeweils an zwei Tagen werden die ACS-Renntage auf der grossen Allmend in Frauenfeld ausgetragen. Die Veranstaltung zählt als zweiter Lauf zur Schweizer Slalom-Meisterschaft 2022. Zudem geht es um Punkte zum Suzuki Swiss Racing Cup und zum Porsche Slalom Cup.

Ausnahmsweise findet das Rennen dieses Jahr, wie in vielen Jahren vor der pandemiebedingten Zwangspause im Mai und nicht im April statt. So konnten die Motoren heute am ersten Tag des sportlichen Geschehens bei wärmeren Temperaturen und längerem Tageslicht röhren. Das erste Mal in der Geschichte ist der Eintritt dieses Jahr gratis. So wie in den vorherigen Jahren verpflegen diverse Essensstände in den Zuschauerzonen die Besucherinnen und Besucher. Um sich ganz auf den Rennsport zu konzentrieren, gibt es kein Rahmenprogramm und keine speziell errichtete Boxengasse.

Wie in den Jahren 2014 und 2016 sowie im Juli 2021 wird auf dem im Zielbereich um 500 Meter auf rund 3,2 Kilometer verlängerten Parcours mit 49 Toren gefahren. Der Slalom ist technisch anspruchsvoll und fordert höchste Konzentration und Geschicklichkeit. Alle Fahrer starten einzeln. Die Rangliste erfolgt nach der gefahrenen Zeit unter Einbezug allfälliger Zeitzuschläge für begangene Fehler.

Morgen geht es mit dem zweiten Rennen der Schweizer Slalom Meisterschaft weiter.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare