Pull down to refresh...
zurück

Der Thurgau wird digitalisiert

Die Digitalisierung findet statt – und schreitet unaufhörlich voran. Eine Chance, findet der Verein «Smarter Thurgau». Sie wollen das Thema aktiv im Kanton vorantreiben und haben am Donnerstag ihre konkreten Vorhaben präsentiert.

30.08.2018 / 17:49 / von: mle
Seite drucken Kommentare
0
Die Digitalisierung findet statt – und schreitet unaufhörlich voran. Eine Chance, findet der Verein «Smarter Thurgau». (Screenshot: TELE TOP)

Die Digitalisierung findet statt – und schreitet unaufhörlich voran. Eine Chance, findet der Verein «Smarter Thurgau». (Screenshot: TELE TOP)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Egal ob ein iPad im Schulunterricht, die ferngesteuerte Haustüre oder die Gesundheits-App auf dem Smartphone. Unser Alltag wird immer digitaler. Allerdings ist die Digitalisierung für viele immer noch ein Fremdwort. Der im Frühjahr gegründete Verein «Smarter Thurgau» will das Thema aktiv im Kanton vorantreiben. Eine Initiative, die bereits Formen annimmt, kommt aus dem Bereich Bildung.

Die mit dem Lehrplan 21 verbundene Einführung des Moduls «Medien und Informatik» stellt die Volksschulen vor allem im Bereich Infrastruktur vor neue Herausforderungen. Der Verein «Smarter Thurgau» soll eine mögliche Palette an Lösungsthemen ausarbeiten damit Kräfte gebündelt und Ressourcen besser genutzt werden können. «Davon profitieren nicht nur die Volksschulgemeinden, sondern auch Dienstleistungsunternehmen und im Endeffekt die Steuerzahler», heisst es in einer Medienmitteilung.

Der Beitrag von TELE TOP:

video 

Beitrag erfassen

Keine Kommentare