Die Stadt Kreuzlingen erhöht 2023 die Strompreise. Für einen durchschnittlichen Haushalt steigen die Preise um rund 250 Franken pro Jahr. (Symbolbild: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA)
Die Strompreise in Kreuzlingen steigen an
1
Schreiben Sie einen Kommentar
Ab dem 1. Januar 2023 steigt der Strompreis in Kreuzlingen markant an. Der Gesamttarif wird rund einen Drittel teurer, schreibt die Stadt in einer Mitteilung. Für einen Haushalt mit einem durchschnittlichen Verbrauch bedeutet das Mehrkosten von über 250 Franken pro Jahr. Grund für den Anstieg sind unter anderem die Folgen des Ukraine-Krieges und der damit verbundene Anstieg der Marktpreise sowie die höheren Netznutzungskosten, erklärt Roland Haerle, Leiter der ovn Energie Kreuzlingen. Auch der Bundesrat hat gestern auf die Energiekrise reagiert.
Im Interview mit TELE TOP sprechen Leiter Energiemarkt Kreuzlingen und ein Experte für Energie und Umwelt der ZHAW über den Strompreis in der Schweiz: