Ein Haus für Jung und Alt
Jung und Alt sollen voneinander profitieren. Das ist das Kernziel des Projektes Silver Ox. So sollen nach der Renovation des Hauses sechs Mietwohnungen, Ferienwohnungen und ein Veranstaltungsraum mit einer Bühne platz finden. Die Mietwohnungen sollen dabei ausschliesslich für Personen über 50 zur Verfügung stehen. Im gleichen Haus sollen sich aber auch Junge kreativ austoben können. Dabei sollen die beiden Generationen von einander profitieren können, erklärt Evelin Herzer Mitinitiantin des Projektes Silver Ox: «Einerseits wollen wir dem den älteren Personen den Austausch mit den Jungen ermöglichen, andererseits sollen die jungen von der Lebenserfahrung der älteren profitieren können.»
Im Ochsen stehen Atelierplätze für junge kreative Köpfe gratis zur Verfügung. Diese können sich mit einem konkreten Projekt bei den Initianten melden. Gemeinsam definieren sie ein Ziel. Die jugendlichen haben dann drei Monate Zeit, dies zu erreichen. Gelingt es nicht, müssen die Jugendlichen dies kompensieren. Zum Beispiel mit Sozialstunden.
Das erste Projekt im Silver Ox ist eine neue Dating APP. Die Idee stammt von Laura Matter und Michael Hörlimann. Sie freuen sich vor allem auf den Austausch mit den Silvers, erzählt Laura Matter: «Sie können extrem viel Erfahrung und Know-How mit bringen. Das ist für uns eine grosse Bereicherung.»
Der Prototyp der APP muss bis zum 8. Februar 2021 stehen. Danach übernimmt ein neues Team mit neuen Ideen das Atelier.
Wie die Zusammenarbeit zwischen jung und alt funktioniert, im TOP Ufsteller: