Pull down to refresh...
zurück

In Lommis brennt ein Flugzeug aus – eine Person verletzt

In der Gemeinde Lommis TG ist ein Kleinflugzeug kurz nach dem Start in Brand geraten. Eine Person verletzte sich beim Unfall, wie unserem TOP REPORTER vor Ort bestätigt wurde.

31.03.2023 / 11:41 / von: amo
Seite drucken Kommentare
1
Das Kleinflugzeug ist komplett ausgebrannt. (Bild: BRK News)

Das Kleinflugzeug ist komplett ausgebrannt. (Bild: BRK News)

Das Flugzeug war zuvor nicht in der Luft gewesen, wie die Kantonspolizei Thurgau gegenüber RADIO TOP mitteilte. (Bild: BRK News)

Das Flugzeug war zuvor nicht in der Luft gewesen, wie die Kantonspolizei Thurgau gegenüber RADIO TOP mitteilte. (Bild: BRK News)

Ein Anwohner hätte beobachtet, wie das Flugzeug vor dem Brand über die Startbahn fuhr. (Bild: TOP REPORTER)

Ein Anwohner hätte beobachtet, wie das Flugzeug vor dem Brand über die Startbahn fuhr. (Bild: TOP REPORTER)

Wie es zum Brand gekommen ist noch unbekannt. Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr sind vor Ort. (Bild: TOP REPORTER)

Wie es zum Brand gekommen ist noch unbekannt. Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr sind vor Ort. (Bild: TOP REPORTER)

In der Gemeinde Lommis im Thurgau stand am Freitag Morgen ein Flugzeug in Brand. (Bild: TOP REPORTER)

In der Gemeinde Lommis im Thurgau stand am Freitag Morgen ein Flugzeug in Brand. (Bild: TOP REPORTER)

1
Schreiben Sie einen Kommentar

Beim Flugplatz Lommis ist ein Kleinflugzeug kurz nach dem Start abgestürzt. Eine 17-jährige Flugschülerin wurde beim Absturz leicht verletzt, wie Michael Roth von der Kantonspolizei Thurgau bestätigte. Der 63-jährige Fluglehrer blieb unvereletzt. 

Das Flugzeug ist vollständig ausgebrannt. Ein Anwohner hat beobachtet, wie das Flugzeug vor dem Absturz über die Startbahn hinausfuhr. Die Furchen im Feld deuten daraufhin, dass das Flugzeug, wenn auch nur kurz, vom Boden abgehoben ist. 

Das Flugzeug gehörte der örtlichen Flugschule. Weshalb es abgestürzt ist, ist noch unbekannt. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau, der Feuerwehr und das Amt für Umwelt waren vor Ort. Letzteres liess die Aushebung des durch den Brand verunreinigten Erdbereichs anordnen. 

Im Interview mit einem TOP REPORTER, erklärt Michael Roth von der Kantonspolizei Thurgau was geschehen ist: 

video

Beitrag erfassen

Ehrlicher Pilot
am 02.04.2023 um 01:29
Typisch Lommis musste ja passieren.......Jeder weiss das die Werkstatt seit Jahren unterbesetzt ist. Und die jetzigen zwei Mitarbeiter arbeiten nur Teilzeit, also ein richtiger Witz. Für so eine grosse Flotte braucht es mehr Personal und vor allem mehr motiviertes und engagiertes........