Der alte, neue Verwaltungsrat der Thurgauer Eishockey AG. (Bild: HC Thurgau)
HC Thurgau: Mit Stabilität an die Spitze der Swiss League
Nach dem Rücktritt der beiden Verwaltungsräte Cäsar Müller und René Fontana im vergangenen Dezember musste die Thurgauer Eishockey AG über die Bücher. Nun hat das Eishockeyunternehmen eine Lösung gefunden.
Die beiden Zurückgetretenen bleiben doch im Verwaltungsrat und werden ihr Sponsoring weiterführen. Damit kehrt Stabilität ins Führungsgremium ein und es kann an der Weiterentwicklung des Swiss League Clubs gearbeitet werden, schreibt der HC Thurgau in einer Mitteilung. Andererseits garantiere dies eine breite Abstützung in der Region.
Alle bisherigen Verwaltungsräte, mit Ausnahme von Fontana, haben sich für weitere zwei Saisons verpflichtet. Fontana wird sein Engagement mindestens ein Jahr weiterführen. Neben dem Bekenntnis der bisherigen Verwaltungsräte gibt es auch eine stärkere Trennung zwischen der strategischen und operativen Arbeit dem HC Thurgau. Nun möchte sich der Club nach vorne orientieren.
Auf die Frage, wo sich der HC Thurgau in fünf Jahren sieht, hat Verwaltungsratspräsident Thomas Müller gegenüber RADIO TOP geantwortet: «An der Spitze der Swiss League mit guten Finanzen.»