Am Standort des seit 2016 geschlossenen Hotels Metropol in Arbon sollen zwei Wohntürme samt Restaurant, Bar und Saal gebaut werden (Visualisierung: Stadt Arbon)
Kommission sagt Ja zu Arboner Hochhäusern
Dort wo das alte Hotel Metropol in Arbon steht, sollen dereinst zwei rund 40 Meter hohe Gebäude hinkommen. Dagegen hat sich allerdings Widerstand formiert. Die Hochhäuser würden nicht ins Ortsbild passen, ist einer der Kritikpunkte der gegnerischen Seite.
Nun hat die vorbereitende Kommission des Stadtparlaments über den Gestaltungsplan beraten und sich dafür ausgesprochen, die Hochhäuser zu bauen. Sie hat aber auch einen Bericht verfasst. Laut der Thurgauer Zeitung ist darin ein brisanter Fakt enthalten: Der Stadtrat dürfte, anders als von diesem behauptet, ein Gutachten bei der Eidgenössichen Natur- und Heimatschutzkommission (ENHK) in Auftrag geben.
«Mit dem heutigen Wissensstand wäre unter Umständen ein anderes Vorgehen gewählt und frühzeitig ein Gutachten eingeholt worden», zitiert die Zeitung den Arboner Stadtpräsidenten René Walther. Er verneine aber, dass der Stadtrat die Situation falsch eingeschätzt habe.
Die Kommission hat sich aber dagegen entschieden, den Stadtrat dazu aufzufordern, ein Gutachten in Auftrag zu geben. Ein solches käme zu spät, weil das Projekt Riva schon weit fortgeschritten sei.
Das Schlusswort hat die Arboner Bevölkerung. Diese darf einerseits über eine Ortsplanungsrevision abstimmen, andererseits über den Gestaltungsplan zum Riva-Projekt. Beide Abstimmungen sollen gleichzeitig stattfinden.