Pull down to refresh...
zurück

Die SP Thurgau will mit Nina Schläfli den Nationalratssitz verteidigen

Die Thurgauer SP nominierte am Donnerstag die Kantonsrätin Nina Schläfli als Kandidatin für die Nationalratswahl im Herbst. Fünf weitere Kandidaten setzen sie zusätzlich auf die Liste. TELE TOP hat nachgefragt.

24.03.2023 / 14:19 / von: fzw
Seite drucken Kommentare
2
Die Thurgauer SP will mit Nina Schläfli weiterhin im Nationalrat vertreten sein. (Bild: nina-schlaefli.ch/)

Die Thurgauer SP will mit Nina Schläfli weiterhin im Nationalrat vertreten sein. (Bild: nina-schlaefli.ch/)

Nina Schläfli (vorne mittig) ist eine von sechs Kandidatinnen und Kandidaten die für die SP Thurgau ins Rennen um den Nationalratssitz geht. (Bild: Nikita Gudaev)

Nina Schläfli (vorne mittig) ist eine von sechs Kandidatinnen und Kandidaten die für die SP Thurgau ins Rennen um den Nationalratssitz geht. (Bild: Nikita Gudaev)

2
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Thurgauer SP hat gestern Abend beschlossen, mit Kantonsrätin Nina Schläfli den Sitz im Nationalrat zu verteidigen. Schläfli wurde von ihrer Partei nominiert und wird im Herbst bei den Wahlen antreten. Zusammen mit ihr wurden weitere fünf Kandidierende auf die Liste gesetzt, die ebenfalls für einen Sitz im Nationalrat kandidieren.

Die Entscheidung der SP kommt, nachdem die langjährige Nationalrätin Edith Graf-Litscher im November letzten Jahres angekündigt hatte, nicht mehr zur Wahl anzutreten. Graf-Litscher hat 18 Jahre im Nationalrat gedient. 

video

Beitrag erfassen

Mikko
am 28.03.2023 um 16:49
Wenn man keine Argumente hat muss man halt aggressiv werden wie Test es gerade beweist. Zum Glück gibt es SP und Grüne. Der Klimawandel und Ungerechtigkeiten, sowie der Rassismus zeigen es dass es eine Linkisierung braucht.
Test
am 26.03.2023 um 14:35
SP und Grüne: nein Danke