Für Wildtiere geht es bald auf sicherem Wege über die Autobahn bei Wängi. (Bild: KEYSTONE/ARNO BALZARINI)
Thurgau plant 50 Meter breite Wildtierüberführung
Das Autobahnteilstück gibt es seit 1969. Die Wanderrouten von Wildtieren seien seither weitgehend unterbrochen, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Donnerstag. Die Populationen von lokal und überregional vorkommenden Arten wurden getrennt.
Seither hätten sich die Bestände von Wildtieren wie Rothirsch, Luchs und teilweise Gämse weiter entwickelt. Dadurch habe sich die Notwendigkeit erhöht, Wanderhindernisse zu beheben.
Der Regierungsrat hat nun ein Vorprojekt für eine 50 Meter breite Wildtierüberführung genehmigt. Geplant sind weitere Massnahmen zur Verbesserung der Vernetzung. Insgesamt wird mit Ausgaben bis maximal 8,4 Millionen Franken gerechnet. Ein Teil der finanziellen Mittel soll aus dem Biodiversitätsfonds entnommen werden.