Schauspieler bei der Aufführung von «Woyzeck» im Theater Konstanz. (Bild: Theater Konstanz/Ilja Mess Fotografie)
Thurgauer Regierung finanziert Theater Konstanz mit 120'000 Franken
Die Vorstellungen des Theaters Konstanz gehören für die Bevölkerung des Kantons Thurgau zum kulturellen Grundangebot. In der Spielzeit 2021/2022 lag der Anteil an Schweizer Abonnentinnen und Abonnenten bei 9 Prozent, wie der Kanton am Donnerstag mitteilt. Der Anteil an Schweizer Besucherinnen und Besucher im Freiverkauf liegt ebenfalls bei 9 Prozent. In absoluten Zahlen zählte das Theater Konstanz in der Saison 2021/2022 3'481 Besuche von Schweizer Kundinnen und Kunden. Gemäss Kulturkonzept des Kantons Thurgau 2023 bis 2026 soll das Theater Konstanz pro Jahr mit einem Beitrag von 120'000 Franken aus dem Lotteriefonds unterstützt werden.
Das Theater Konstanz bietet auch in der Spielzeit 2022/2023 einen vielseitigen Spielplan. Die Aufseherin, Karin Becker, und ihr Team legen für die aktuelle Saison ein umfangreiches Programm mit Uraufführungen, Stücken für Kinder und Jugendliche sowie einer Freilichtproduktion auf dem Münsterplatz vor. Das Theater Konstanz bietet sich damit als Begegnungsort und Diskussionsforum für die Region an. Der gesamte Aufwand des Theaters für die Spielzeit 2022/2023 wird mit rund 7 Millionen Euro budgetiert.