Die Reiter sind verantwortlich für den Pferdemist, den ihr Pferd hinterlässt. (Screenshot: TELE TOP)
Thurgauer Reiter müssen Pferdeäpfel selber entfernen
7
Schreiben Sie einen Kommentar
Im Thurgauischen Kradolf-Schönenberg bei Sulgen beschweren sich immer mehr Bewohner, dass die Reiter den Dreck ihrer Pferde nicht wegräumen. Und da mittlerweile viele Reiter unterwegs sind, häufen sich die Pferdeäpfel auf der Strasse und Trottoir, berichtet die «Thurgauer Zeitung».
Sascha Stauffer, Geschäftsführer vom Reitsportzentrum Thurfeld sieht die Verantwortung neben den Reitern auch bei den Gemeinden. Zusammen mit der Gemeinde und der Mithilfe seiner Mitarbeiter werden die Strassen gereinigt.
Im Beitrag von TELE TOP wird eine Lösung für die verdreckten Strassen präsentiert:
am 05.12.2020 um 14:42
Nicht nur dort... Im Zürcher Weiland bei Andelfingen das selbe Problem. Ich benutze täglich den Radweg nach Andelfingen und immer öfter liegen dort Pferdeäpfel. Es ist eine Sauerei und das noch auf dem Radweg. Jeder Hundehalter muss den Kot seines Tieres wegräumen, warum nicht auch Reiter?
am 04.12.2020 um 10:52
Das ist nicht nur in Kradolf so, bei uns auch. Ich habe noch nie gesehen, dass sich ein Reiter interessiert hat, ob sein Ross was hinterlassen hat oder nicht. Bezweifle auch, dass sie es tun werden. Da ich schon Besitzer darauf angesprochen habe, bekam ich nur die Antwort "es sind ja keine Fleischfresser, drum muss es auch nicht weggemacht werden."Sehe ich anders...