Pull down to refresh...
zurück

Thurgauer Segler muss von Fährenbesatzung gerettet werden

Auf dem Bodensee ist am Donnerstag ein Segler in Seenot geraten. Die Autofähre «Meersburg» musste darum einen ungeplanten Zwischenstopp einlegen.

26.05.2023 / 10:57 / von: sda / nvi
Seite drucken Kommentare
0
Bei einem Segelunfall auf dem Bodensee hat sich ein 79-jähriger Schweizer verletzt. (Bild: KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK)

Bei einem Segelunfall auf dem Bodensee hat sich ein 79-jähriger Schweizer verletzt. (Bild: KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Ein 79-jähriger Segler aus dem Kanton Thurgau ist am Donnerstag im Bodensee zwischen Konstanz und Meersburg mit seinem Boot gekentert und in Seenot geraten. Die Besatzung einer Autofähre rettete ihn. Der Segler wurde mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht.


Der Zwischenfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, wie die Polizei in Göppingen (Baden-Württemberg) am Freitag mitteilte. Der Schiffsführer der Fähre «Meersburg» beobachtete das Kentern des Segelboots und startete ein Rettungsmanöver.


Unter den Augen zahlreicher Fahrgäste der Fähre rettete die Besatzung des Schiffs den in Seenot geratenen Mann. Sein gekentertes Boot wurde von der Wasserschutzpolizei in Überlingen geborgen.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare