Pull down to refresh...
zurück

Trotz steigender Schülerzahlen: Genügend Lehrpersonen in Thurgauer Volksschulen

Die Schülerinnen- und Schülerzahlen steigen weiter. Für über 30'000 Thurgauer Schülerinnen und Schüller startet am kommenden Montag das neue Schuljahr. Trotz Lehrermangel konnte der Kanton für dieses Schuljahr genügend Lehrpersonen rekrutieren.

10.08.2022 / 13:00 / von: cfi/rbe/ngu
Seite drucken Kommentare
0
Die Schüleranzahl im Kanton Thurgau steigt. Trotzdem konnten für das kommende Schuljahr genügend Lehrpersonen gefunden werden. (Symbolbild: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)

Die Schüleranzahl im Kanton Thurgau steigt. Trotzdem konnten für das kommende Schuljahr genügend Lehrpersonen gefunden werden. (Symbolbild: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Am nächsten Montag, dem 15. August, beginnt das neue Schuljahr für über 31'300 Schulkinder im Kanton Thurgau. Damit steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent. Dazu kommen rund 500 vorübergehend aufgenommene Kinder und Jugendliche aus der Ukraine. Das ergibt insgesamt ein Wachstum von 4 Prozent, wie der Kanton Thurgau am Mittwoch in einer Mitteilung schreibt. Die Stellenbesetzung für das neue Schuljahr verlief trotz des ausgetrockneten Stellenmarkts insgesamt erfolgreich. Die Lücken konnten grösstenteils mit Wiedereinsteigern oder bereits pensionierten Lehrpersonen geschlossen werden. In Einzelfällen mussten vorübergehend Personen ohne anerkannte Ausbildung angestellt werden. Die Lage bleibt aber angespannt. Im Hinblick auf die kommenden Jahre plant der Kanton Thurgau in den nächsten Monaten weitere Massnahmen zu prüfen.

Wie der Kanton Thurgau einen Lehrpersonenmangel verhindert – im Beitrag von RADIO TOP:

audio

TELE TOP hat mit den Verantwortlichen des Kantons über die Situation in den Thurgauer Schulen gesprochen: 

video

Beitrag erfassen

Keine Kommentare