Pull down to refresh...
zurück

Unvollständige Wahlunterlagen im Thurgau verschickt

Im Kanton Thurgau haben fünf Stimmberechtigte unvollständige Wahlunterlagen für die Nationalratswahlen erhalten. Die Staatskanzlei bittet die Stimmberechtigten ihre Unterlagen zu überprüfen.

26.09.2023 / 11:01 / von: nvi
Seite drucken
Derzeit werden in allen Kantonen die Wahlunterlagen für die National- und Ständeratswahlen versende. Manchmal auch fehlerhaft, wie sich jetzt im Kanton Thurgau zeigt. (Bild: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE)

Derzeit werden in allen Kantonen die Wahlunterlagen für die National- und Ständeratswahlen versende. Manchmal auch fehlerhaft, wie sich jetzt im Kanton Thurgau zeigt. (Bild: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE)

Am Montag hat die Staatskanzlei des Kantons Thurgau von fünf Stimmberechtigten die Meldung erhalten, dass ihre Wahlunterlagen für die Parlamentswahlen vom 22. Oktober 2023 nicht vollständig seien. Nach ersten Abklärungen und Einschätzungen handelt es sich um vereinzelte Fehldrucke, teilt die Staatskanzlei mit. Ein Teil der Wahlzettel sei doppelt vorhanden, andere hingegen würden fehlen. 

Die Staatskanzlei bittet alle Stimmberechtigten, den Inhalt der Wahlcouverts genau zu überprüfen. Unvollständigkeiten müssten den jeweiligen Wohngemeinden gemeldet werden. 

Insgesamt muss die Wahlzettelbroschüre 36 vorgedruckte Wahlzettel mit Listenbezeichnung sowie einen leeren Wahlzettel enthalten. Die Gemeinden seien informiert und würden fehlerhafte Wahlunterlagen ersetzen.