Pull down to refresh...
zurück

Darüber hat die Stimmbevölkerung am 25. September 2022 abgestimmt

Am 25. September 2022 kamen zahlreiche Vorlagen im TOP-Sendegebiet und auf nationaler Ebene zur Abstimmung. TOP ONLINE, RADIO TOP und TELE TOP stellen die Vorlagen vor.

25.09.2022 / 10:01 / von: ame/lro
Seite drucken Kommentare
0
Eine Übersicht über Abstimmungen und Ergebnisse gibt es hier. (Bild: TOP-Medien)

Eine Übersicht über Abstimmungen und Ergebnisse gibt es hier. (Bild: TOP-Medien)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

 

Kantonale Vorlagen:

Gegenvorschlag zur Kreislaufinitiative: Ausgangslage / Resultat

Kantonale Initiative «Keine Steuergeschenke für Grossaktionärinnen und Grossaktionäre»: Ausgangslage / Resultat

Stadt Zürich:

Volksinitiative Neugasse: Ausgangslage / Resultat

Volksinitiative Grundeinkommen: Ausgangslage / Resultat

Definitive Einführung Tagesschule, Änderung Gemeindeordnung: Ausgangslage / Resultat

Definitive Einführung Tagesschule, Verordnung: Ausgangslage / Resultat

Sekundarschule Im Isengrind, Objektkredit für 80,6 Millionen Franken

Stadt Winterthur:

Vorlage «Moderne Technik im Stadtparlamentssaal»: Ausgangslage / Resultat

Keine kantonalen Abstimmungen.

Stadt Frauenfeld:

Zwei Objektkredite über rund 40 Millionen Franken für die Realisierung der Fernwärme West sowie Altstadt: Ausgangslage / Resultat

Kantonale Vorlage: 

«Vollständige Übernahme der Krankenkassenprämien von Kindern im Rahmen der Prämienverbilligung» (Keine Krankenkassenprämienfür Kinder!): Ausgangslage / Resultat

Kantonale Vorlage: 

Kantonsratsbeschluss über einen Sonderkredit für die Arealentwicklung Wil West: Ausgangslage / Resultat

Stadt St.Gallen:

Erneuerung und Erweiterung Hallenbad Blumenwies: Ausgangslage / Resultat

Kantonale Vorlage Appenzell Ausserrhoden

Energiegesetz, Teilrevision: Ausgangslage / Resultat

Keine Vorlagen im Kanton Appenzell Innerrhoden.

Massentierhaltungsinitiative: Ausgangslage / Zwischenresultate

Reform der AHV: Das Wichtigste in Kürze / Zwischenresultate

Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer: Das Wichtigste in Kürze

Veränderung der Verrechnungssteuer: Das Wichtigste in Kürze

Beitrag erfassen

Keine Kommentare