Der Film «The Power of the Dog» könnte dieses Jahr gleich zwölf dieser Goldmänner abstauben. (Archivbild: KEYSTONE/AP/Danny Moloshok)
Die Oscars kommen – das musst du wissen
Wer wird beste Hauptdarstellerin? Bester Nebendarsteller? Wem ist die beste Regie gelungen und welcher Film ist einfach besser als alle anderen? Jedes Jahr verraten das mehrere Filmfestivals. Doch eine Preisverleihung gibt immer den Ton an: Der Academy Award of Merit.
Die US-amerikanische Academy of Motion Picture Arts und Sciences vergibt jedes Jahr Ende März die Oscars an die Besten ihrer Zunft. Dieses Jahr findet die grosse Gala am 28. März statt. Um die Vergabe der Goldmänner zu schauen, müssen Schweizerinnen und Schweizer allerdings entweder lange wach bleiben oder sehr früh aufstehen. Die Show beginnt um 2 Uhr Schweizer Zeit in Los Angeles.
Um das Oscars-Feuer zu entfachen und auf die grosse Verleihungsgala einzustimmen, stellt RADIO TOP die ganze Woche die Nominierten vor und erklärt, wer die grösste Chance auf einen der begehrten Goldmänner hat. Bereits jetzt sind hier alle Nominierten aufgelistet, bis Ende Woche kommen noch viele Informationen hinzu.
Montag, 21. März: Bester Film
Nightmare Alley
Don’t Look Up
Dune
Drive My Car
Belfast
The Power oft he Dog
Licorice Pizza
West Side Story
King Richard
Coda
Montag, 21. März: Bester Song
No Time To Die (Billie Eilish, Finneas O’Connell)
Dos Oruguitas (Lin-Manual Miranda)
Somehow You Do (Diane Warren)
Be Alive (Beyoncé, Dixson)
Down to Joy (Van Morrison)
Dienstag, 22. März: Bester Hauptdarsteller
Andrew Garfield (Tik, Tik…Boom!)
Benedict Cumberbatch (The Power of the Dog)
Javier Bardem (Being the Ricardos)
Denzel Washington (Macbeth)
Will Smith (King Richard)
Dienstag, 22. März: Beste Hauptdarstellerin
Jessica Chastain (The Eyes of Tammy Faye)
Olivia Colman (Frau im Dunkeln), Kristen Stewart (Spencer)
Nicole Kidman (Being the Ricardos)
Penélope Cruz (Parallel Mothers)
Dienstag, 22. März: Bester animierter Spielfilm
Encanto
Luca
Flee
Die Mitchells gegen die Maschinen
Raya und der letzte Drache
Mittwoch, 23. März: Beste Regie
Jane Campion (The Power of the Dog)
Kenneth Branagh (Belfast)
Hamaguchi Ryusuke (Drive My Car)
Steven Spielberg (West Side Story)
Paul Thomas Anderson (Licorice Pizza)
Mittwoch, 23. März: Beste Nebendarstellerin
Kirsten Dunst (The Power of the Dog)
Ariana DeBose (West Side Story)
Jessie Buckley (Frau im Dunkeln)
Aujanue Ellis (King Richard)
Judi Dench (Belfast)
Mittwoch, 23. März: Bester Nebendarsteller
Troy Kotsur (Coda)
Kodi Smit-McPhee (The Power of the Dog)
J.K. Simmons (Being the Ricardos)
Ciarán Hinds (Belfast)
Jesse Plemons (The Power of the Dog)
Donnerstag, 24. März: Bester Kurzfilm
The Long Goodbye
Ala Kachuu – Take and Run (Schweiz)
Please Hold
On My Mind
The Dress
Dieses Jahr ist mit «Ala Kachuu – Take and Run» auch ein Schweizer Film nominiert:
Wie es zum Film kam und was für eine Ehre es ist an den Oscars zu sein, erzählt Produzent Flavio Gerber gegenüber RADIO TOP:
Flavio Gerber, Produzent des Film «Ala Kachuu – Take and Run» über die Dreharbeiten in Kirgistan:
Doch nicht nur ein Schweizer Film reist nach Los Angeles, sondern auch ein Anzug aus dem TOP-Land:
Freitag, 25. März: Die Ehrenoscars, Frauenpower bei der Moderation und der Fan-Award:
Vier Preisträger sind schon bekannt, nämlich die der Ehrenoscars:
In der Nacht auf den Montag ist es soweit und der wichtigste Filmpreis wird vergeben. Durch diesen Abend führen dieses Jahr drei Frauen:
Die Academy reagiert Kritik aus der Fangemeinde und führt eine neue Kategorie ein: