In den frühen Morgenstunden stellt der Circus Knie sein Zelt auf dem Teuchelweiher auf. (Bild: TOP-Medien/Isabelle Block)
Das Zirkuszelt auf dem Teuchelweiher steht
Die Sonne geht langsam auf, es ist ein warmer Frühlingsmorgen in Winterthur. Auf dem Teuchelweiher laufen um die 50 Arbeiter mit leuchtfarbenen Westen und Arbeitshelmen geschäftig hin- und her. Auf polnisch und italienisch rufen sie sich immer wieder gegenseitig etwas zu. Es geht hektisch zu und her, man spürt aber die Leidenschaft aller Arbeiter auf dem Platz. Auf dem Boden liegt eine riesige, weisse Plane. Diese ist mit Stahlseilen an zwei grossen Stahlbögen befestigt. Langsam werden die Stahlseile immer weiter angezogen und das Zelt steigt in die Höhe. Allen voran die vier roten Zipfel des Zeltes. Unter der grossen Plane werden bereits Sägespäne aufgeschüttet. Zwischen sieben und acht Stunden dauert der gesamte Aufbau. Bis morgen Abend muss alles fertig sein. Dann heisst es nämlich wieder: Manege frei!
Was beim Aufbau alles schiefgehen kann und wieso sich Ivan Knie auf die diesjährige Tournee besonders gefreut hat – im Beitrag von RADIO TOP: