Pull down to refresh...
zurück

Ein Asteroid mit Namen «Eschenberg»

Ein deutscher Astronom hat einen von ihm entdeckten Asteroiden nach der Winterthurer Sternwarte Eschenberg benannt. Diese widmet sich vor allem der Beobachtung von - Asteroiden.

12.06.2017 / 12:49
Seite drucken
Die Bahn der Asteroiden (96206) Eschenberg. Er umkreist die Sonne im äusseren Asteroidengürtel und braucht für einen Umlauf rund 5,4 Jahre. (Bild: Sternwarte Eschenberg)

Die Bahn der Asteroiden (96206) Eschenberg. Er umkreist die Sonne im äusseren Asteroidengürtel und braucht für einen Umlauf rund 5,4 Jahre. (Bild: Sternwarte Eschenberg)

Die Sternwarte Eschenberg (Bild: Sternwarte Eschenberg)

Die Sternwarte Eschenberg (Bild: Sternwarte Eschenberg)

5,6 Kilometer klein ist der Asteroid «Eschenberg», der neu den Namen der Winterthurer Sternwarte trägt. Seit der Himmelkörper 1992 entdeckt wurde, flog er unter der Bezeichnung «Asteroid Nr. 96206» durchs All. Für eine Umkreisung der Sonne benötigt er 5,4 Jahre.

Sein Entdecker, der heute 87-jährige Astronom Freimut Börngen aus Jena, taufte ihn nun zu Ehren der Winterthurer Astronomen um, wie die Astronomische Gesellschaft Winterthur am Montag mitteilte. Damit würdigt er die Arbeit der Sternwarte.

RADIO TOP-Beitrag zum Asteroiden «Eschenberg»:

Audio