Am Sonntag konnten sich Menschen mit Beeinträchtigungen in Winterthur und Weinfelden sportlich betätigen. (Bild: TELE TOP)
Ein besonderer Sporttag in Winterthur und Weinfelden
«Normalerweise fahren wir mit einem Car nach Maglingen, das sind 2.5 Stunden fahrt pro Weg. Jetzt ist er nahe. Es ist Sonntag und alle haben Freude etwas Sportliches zu machen», sagt Ressortleiterin des Plusport Winterthur, Barbara Rogers, mit Freude. Mehr als 1000 Hobby-Sportlerinnen und -Sportler treffen sich normalerweise jedes Jahr in Magglingen für den Plusport-Tag. Wegen der Pandemie hat der Behindertensportverband Schweiz den Anlass auf 24 Ortschaften verteilt. Zur Vorbereitung haben die ansässigen Plusportclubs ein «Plusport Starter-Kit» mit einem Postenplan und Links zu Erklär-Videos zu den Posten erhalten.
An fünf Posten messen die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit, Fitness und Ausdauer gegeneinander. Der Spass kommt dabei aber nicht zu kurz – daher geht alles sehr locker vonstatten. Dieser Sport-Tag soll nicht nur den Teilnehmenden Freude bereiten, sondern hat auch eine Botschaft, weiss Technickleiterin des Plusport Weinfelden Sandra Patonay: «Fitness und Fun.»
TELE TOP hat den Sportsfreunden einen Besuch abgestattet: