Die Beschaffung des neuen Müllwagens hat 920'000 Franken gekostet. (Bild: Stadt Winterthur)
Ein elektrischer Müllwagen für die Strassen Winterthurs
Ab dem 20. Juli ist auf den Strassen von Winterthur ein neues Gefährt unterwegs, das den Abfall der Bevölkerung abtransportiert: ein elektrischer Müllwagen. Dieser wird mit erneuerbarem Strom und mit Batterien betrieben und ist somit umweltfreundlicher.
Der Grosse Gemeinderat hat im Frühling 2019 entschieden, dass Winterthur für 920'000 Franken einen elektrischen Müllwagen bekommen soll. Das ist natürlich eine ganze Stange Geld, ist sich die zuständige Stadträtin Christa Meier bewusst. Das Geld sei laut ihr jedoch gut investiert. Wenn dieses Pilotprojekt erfolgreich läuft, könnten weitere solcher elektrischen Lastwagen folgen.
Der neue Müllwagen wird am dem 20. Juli von Martin Büechi gefahren. «Es ist natürlich etwas Besonderes, wenn man so ein teures Fahrzeug fahren darf», sagt der Fahrer, der seit dutzenden Jahren in Fahrerkabinen sitzt. Er ist sich aber auch der Gefahr des neuen Wagens bewusst. Der ist nämlich viel leiser als herkömmliche Müllwagen. Der Fahrer will zukünftig also noch vorsichtiger unterwegs sein, als normalerweise sowieso schon - bis sich die Bevölkerung an den neuen, leisen Müllwagen gewöhnt hat.
RADIO TOP hat den neuen Müllwagen für die Stadt Winterthur genauer unter die Lupe genommen: