Pull down to refresh...
zurück

Die Fotostiftung Schweiz erhält einen neuen Direktor

Lars Willumeit heisst der neue Direktor der Fotostiftung Schweiz in Winterthur. Er löst im Juni 2024 Peter Pfrunder ab, der dann in Pension geht. Das teilte die Fotostiftung Schweiz am Dienstag mit.

19.09.2023 / 14:40 / von: jja/sda
Seite drucken Kommentare
0
Er folgt auf Peter Pfrunder, der nach 26 Jahren als Direktor dieser Institution in Pension geht. (Bild: Keystone/FOTOSTIFTUNG/Khashayar Javanmardi)

Er folgt auf Peter Pfrunder, der nach 26 Jahren als Direktor dieser Institution in Pension geht. (Bild: Keystone/FOTOSTIFTUNG/Khashayar Javanmardi)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Lars Willumeit wechselt vom Museum Photo Elysée auf der Plateforme 10 in Lausanne nach Winterthur zur Fotostiftung Schweiz in die Funktion des Direktors. «Wir haben eine Persönlichkeit gesucht, die sich nicht allein für die Erhaltung und Vermittlung des fotografischen Bildes einsetzt, sondern auch deren wachsende Bedeutung und dynamische Entwicklung in unserer digitalen Gegenwart im Auge behält.» Das schreibt die Fotostiftung in ihrer Mitteilung.

Lars Willumeit ist seit 2018 als Kurator und Projektleiter am Photo Elysée tätig. Zuvor hatte er als freier Ausstellungsmacher gearbeitet, 2016 beispielsweise als Chefkurator des Festivals «Krakow Photomonth» in Polen. Ursprünglich bildete er sich zum Fotografen aus. Danach studierte er an der London School of Economics Sozialanthropologie. Später absolvierte er an der Zürcher Hochschule der Künste ein Masterstudium in Curating and Museum Education. Anschliessend arbeitete er als Bildredaktor etwa beim Reportagemagazin «Geo» und dem Kulturmagazin «DU». Zudem war er Leiter der Fachklasse Fotografie an der Zürcher F+F Schule für Kunst und Design.

Lars Willumeit löst Peter Pfrunder ab, der die Fotostiftung Schweiz während 26 Jahren leitete. Pfrunder steht für ein Ausstellungsprogramm, «das dokumentarische und künstlerische Fotografie gleichwertig behandelt und die Kulturgeschichte des Mediums berücksichtigt», wie es in der Mitteilung heisst.

Die Fotostiftung Schweiz wurde 1971 gegründet. Sie betreut über 100 Foto-Archive von Fotografinnen und Fotografen, deren Werke auch online zugänglich sind.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare