Pull down to refresh...
zurück

Gartencenter und Baumärkte brechen wegen Coronavirus Rekorde

Seit Ende April dürfen Gartencenter ihr Sortiment wieder anbieten. Eine erste Bilanz der «Landi Weinland» und des Gartencenters «Hauenstein» in Rafz zeigt: bisherige Verkaufsrekorde wurden in den Schatten gestellt.

04.05.2020 / 19:56 / von: slu/cgr
Seite drucken Kommentare
0
Die Coronakrise füllt die Gartencenter nach der ersten Lockerungsetappe. (Screenshot: TELE TOP)

Die Coronakrise füllt die Gartencenter nach der ersten Lockerungsetappe. (Screenshot: TELE TOP)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Kassen im Gartencenter «Hauenstein» in Rafz laufen heiss. Laut dem Leiter des Gartencenters Gabriel Egenolf sei dies aber nichts im Vergleich zum vergangenen Samstag. Mit knapp 900 Zahlungen, zu denen jeweils zwei bis drei Kunden gehören, sei das ein absoluter Rekordtag gewesen. Trotzdem muss Egenolf auch anmerken, dass es finanziell nicht reichen wird, das Corona-Loch zu stopfen.

Auch bei der «Landi Weinland» blickt man auf eine intensive aber auch «äusserst schöne Woche» zurück. Hier war laut dem Geschäftsführer Lukas Landolt der Ansturm am Montag am grössten. Doch auch er weiss, dass es finanziell nur ein Tropfen auf den heissen Stein ist.

Weil der Muttertag und das Auffahrts-Wochenende noch vor der Türe stehen, sind sich die «Landi» und das Gartencenter Hauenstein sicher, dass es noch mindestens bis Ende Mai so weitergehen wird - und so wenigstens ein kleiner Teil des Coronalochs gestopft werden kann.

TELE TOP hat nach der ersten Woche mit den Gartencentern eine erste Bilanz gezogen:

Video 

Beitrag erfassen

Keine Kommentare