Hitchcock-Finale in der Super League
In den letzten drei Kantonsderbys zwischen dem FC Winterthur und dem FC Zürich gab es keinen Sieger. Gestern reichten den Stadtzürchern auf der ausverkauften Schützenwiese 15 Minuten aktiver Fussball um eine zwei Tore Führung über die Zeit zu bringen. Antonio Marchesano und Adrian Guerrero waren es, die den FCZ in der sechsten und 13. Minute zum Sieg schossen. Winterthur rannte in der zweiten Halbzeit vergeblich gegen die FCZ-Abwehr an.
Direkter Ligaerhalt immer noch möglich
Diese 0:2 Niederlage schmerzt die FCW-Fans zwar, trotzdem bedeutet sie nicht aller Tage Abend. Denn: Der FC Sion verspielt seine Führung gegen den FC Luzern und verliert mit 1:2. Damit bleiben die Walliser auf dem letzten Platz, einen Punkt hinter Winterthur. Damit kann sich der FCW immer noch aus eigener Kraft retten. Für den Ligaverbleib müssen die Winterthurer am Montag einfach mehr Punkte holen als der FC Sion. Leichter gesagt als getan: Für den FCW geht es ins Wankdorf zum Meister YB. Der FC Sion ist beim FC St.Gallen zu Gast.
Last-Minute-Ausgleich im Letzigrund
In einer munteren Partie trennen sich GC und der FC St.Gallen im Zürcher Letzigrund 2:2. Die Hoppers sind schon in der dritten Minute in Führung gegangen. Shkelqim Demhasaj traf per Volleyschuss ins Lattenkreuz zum 1:0. Die St.Galler konnten noch in der ersten Halbzeit durch Emmanuel Latte Lath ausgleichen. In der Schlussphase ging es nochmals richtig rund. Tsyi Ndenge brachte die Grasshoppes in der 81. Minute wieder in Führung, ebenfalls mit einem Volleyschuss. In der Nachspielzeit zeigte Schiedsrichter Piccolo im GC-Strafraum auf den Elfemterpunkt. Der Zürcher Goalie André Moreira konnte den Penalty von Emmanuel Latte Lath parieren, beim Nachschuss von Lukas Görtler war er jedoch chancenlos.
Vierkampf um Europa
Am letzten Spieltag steigt nun das Finale um den fünften Tabellenrang. Dieser berechtigt zur Teilnahme an der Qualifikation zur Europa Conference League. Der FC Zürich, GC, der FC St.Gallen und der FC Basel haben alle noch Chancen auf den fünften Platz. Basel, GC und der FCZ liegen mit 44 Punkten gleich auf, St.Gallen mit 42 Punkten knapp dahinter. Am 36. Spieltag am Pfingstmontag stehen sich GC und der FCB im Direktduell gegenüber. Der FC Zürich spielt zu Hause gegen Lugano. Der FCSG empfängt den letztplatzierten FC Sion.
TELE TOP war beim Spiel FC Winterthur gegen de FC Zürich LIVE mitdabei: