Im Zirkus von Beat Breu bleiben die Zuschauerränge leer
Knapp vierzig Personen verfolgten die zweite Aufführung im Zirkus von Beat Breu. Dieser habe sich persönlich bei den Zuschauern bedankt. Zudem entschuldigte er sich, wie schon nach der Premiere für die fehlenden Tiernummern, berichtet der «Landbote».
Die Eröffnung des Zirkus stand von Anfang an unter keinem guten Stern. Vor der Premiere hatte das Veterinäramt des Kantons Zürich die Einfuhr von Pferden, Kamelen und Ponys aus Österreich für Beat Breu verboten. Die Tiernummer mussten daraufhin abgesagt werden.
Obendrauf fehlen dem Zirkus auch noch die Werbeplakate in der Stadt, schreibt der «Landbote». Darauf angesprochen, wie sie die Situation meistern, meint die Frau von Beat Breu, dass sie Kämpfer seien. Ausserdem habe ihnen ein Zirkuskenner versichert, dass am Dienstag und am Mittwoch im Zirkus jeweils nicht so viel laufe.
Wer eine Vorführung des Zirkus Beat Breu in Winterthur anschauen will, der kann das noch bis am Sonntag machen. Danach brechen die Breus ihre Zelte in Winterthur ab und reisen nach Herblingen weiter.