Bikerinnen und Biker hoffen auf mehr legale Trails in der Region Winterthur. (Bild: Swen Pförtner/dpa)
Winterthurer Mountainbiker wollen legale Trails
Immer wieder entstehen in Zürcher Wäldern Biketrails, doch diese sind illegal. Um gegen den Wildwuchs vorzugehen, wollen mehrere Gemeinden legale Trails schaffen. Dabei steht ihnen jedoch das Gesetz im Weg, das solche Mountainbike-Strecken verbietet.
Die Biker in Winterthur können aber trotzdem aufatmen. Bereits heute gibt es unterhalb der Kyburg einen legalen Trail, der auf einem eingetragenen Fussweg liegt und deshalb ausgebaut werden durfte. Ein weiterer Biketrail könnte bei der Sportanlage Reitplatz in Töss entstehen, berichtet der Landbote. Die IG Biketrails führt dafür Gespräche mit der Stadt Winterthur und anderen Gemeinden. Das Ziel der Interessensgemeinschaft sind weitere legale Wege bauen zu dürfen.
Auch beim Kanton Zürich ist angekommen, dass es legale Trails braucht, damit Fussgänger, Bikerinnen und das Wild nebeneinander auskommen können. Deshalb arbeitet der Kanton an einem Leitfaden für die Gemeinden, schreibt die Zeitung. Die Anleitung zur Bewilligung der Trails soll bis 2023 stehen.