In Winterthurer Schulen sollen mehr Seniorinnen und Senioren integriert werden. (Bild: KEYSTONE)
Politiker wollen mehr Senioren in Winterthurer Schulen
0
Schreiben Sie einen Kommentar
Die Plattform «Generationen im Klassenzimmer» von Pro Senectute bietet die Möglichkeit Seniorinnen und Senioren in den Schulen zu engagieren. Damit sollen die Lehrpersonen im Unterricht entlastet werden und die verschiedenen Generationen voneinander profitieren. Nun fordern Winterthurer Gemeinderäte, dass dieses Konzept in den Schulen der Stadt vermehrt genutzt wird. Unteranderem wollen sie vom Stadtrat wissen, wie stark und in welchen Bereichen «Generationen im Klassenzimmer» bereits genutzt wird. Oder auch welche Massnahmen nötig sind, damit in jeder Schulklasse während mindestens einer Lektion pro Woche ein Senior oder eine Seniorin integriert werden kann.