Razzien in drei Kantonen wegen Terrorverdachts
In den Kantonen Zürich, Bern und Schaffhausen haben Schweizer Strafverfolgungsbehörden und die Jugendanwaltschaft Winterthur und Bern am Dienstag zeitgleich Hausdurchsuchungen bei elf Beschuldigten durchgeführt.
Bei einem der sechs erwachsenen Beschuldigten handelt es sich um einen in der Schweiz bereits wegen Verstosses gegen das IS-Gesetz rechtskräftig verurteilten Rückkehrer aus Winterthur, wie aus Recherchen das «Tages-Anzeigers» hervorgeht. Wie die Bundesanwaltschaft am Dienstag schreibt, werde sie für ihn und einen weiteren Beschuldigten Untersuchungshaft beim zuständigen Zwangsmassnahmengericht beantragen. Bis zum definitiven Entscheid des Gerichts verbleiben die beiden Beschuldigten in Haft.
Vier minderjährige Zürcher involviert
Vier der Beschuldigten sind noch immer minderjährig und wohnen im Kanton Zürich, weshalb sie in den Zuständigkeitsbereich der Jugendanwaltschaft Winterthur fallen. Es wurde Strafuntersuchungen wegen des Verdachts des Verstosses gegen Art. 2 des Bundesgesetzes über das Verbot der Gruppierungen «Al-Qaïda» und «Islamischer Staat» sowie verwandter Organisationen, Gewaltdarstellungen sowie Widerhandlungen gegen das Waffengesetz eröffnet. Die vier Beschuldigten sind zwischen 15 und 17 Jahre alt. Es gilt die Unschuldsvermutung.
RADIO TOP hat die Ereignisse nochmals zusammengefasst:
TELE TOP mit den Stimmen aus der Lokalpolitik:
Fälle häufen sich
Erst am vergangenen Freitag hatte die Bundesanwaltschaft im Zusammenhang mit der IS-Terrormiliz gegen einen
ltschaft-klagt-gegen-zwei-maenner-wegen-is-terrorverdacht-00122226/" class="external-link-new-window"> schweizerische-italienischen Doppelbürger mit Wohnsitz in Winterthur und einen schweizerische-mazedonischen Doppelbürger mit Wohnsitz in Frauenfeld Anklage beim Bundesstrafgericht eingereicht. Den beiden Männern wird hauptsächlich Unterstützung beziehungsweise Beteiligung an der kriminellen Organisation «Islamischer Staat» vorgeworfen. Beiden wirft die Bundesanwaltschaft zudem vor, Personen dazu motiviert zu haben, sich dem IS anzuschliessen.