Pull down to refresh...
zurück

Spektakuläre Arbeiten mitten in der Nacht in Winterthur

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde die Nachtruhe am Bahnhof Winterthur gestört. Rund um die Wülflinger-Unterführung wurden grosse Brückenelemente platziert.

28.02.2018 / 13:15 / von: meg/mle
Seite drucken Kommentare
0
Bei der Wülflinger-Unterführung wurden in der Nacht auf Mittwoch bei frostigen Temperaturen Brückenelemente platziert (Bild: RADIO TOP/Andrea Blatter)

Bei der Wülflinger-Unterführung wurden in der Nacht auf Mittwoch bei frostigen Temperaturen Brückenelemente platziert (Bild: RADIO TOP/Andrea Blatter)

Bei der Wülflinger-Unterführung wurden in der Nacht auf Mittwoch bei frostigen Temperaturen Brückenelemente platziert (Bild: RADIO TOP/Andrea Blatter)

Bei der Wülflinger-Unterführung wurden in der Nacht auf Mittwoch bei frostigen Temperaturen Brückenelemente platziert (Bild: RADIO TOP/Andrea Blatter)

Bei der Wülflinger-Unterführung wurden in der Nacht auf Mittwoch bei frostigen Temperaturen Brückenelemente platziert (Bild: RADIO TOP/Andrea Blatter)

Bei der Wülflinger-Unterführung wurden in der Nacht auf Mittwoch bei frostigen Temperaturen Brückenelemente platziert (Bild: RADIO TOP/Andrea Blatter)

Bei der Wülflinger-Unterführung wurden in der Nacht auf Mittwoch bei frostigen Temperaturen Brückenelemente platziert (Bild: RADIO TOP/Andrea Blatter)

Bei der Wülflinger-Unterführung wurden in der Nacht auf Mittwoch bei frostigen Temperaturen Brückenelemente platziert (Bild: RADIO TOP/Andrea Blatter)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Bei frostigen Temperaturen schufteten über ein Dutzend Bauarbeiter bei der Wülflinger-Unterführung beim Bahnhof Winterthur. Es wurden riesige Bauelemente transportiert und am richtigen Ort platziert. Auch vor Ort war Josef Lisibach, Winterthurer Bauvorsteher. Er sagt: «Die Arbeiten sind hoch interessant. Es ist einer der wohl grössten Kräne im Einsatz.»

Die Bauarbeiten konnten nur in der Nacht gemacht werden, weil der Schwertransport am Tag nicht möglich gewesen wäre. Zudem mussten die Zug-Stromleitungen abgestellt werden.

Wie die SBB und die Stadtpolizei Winterthur auf Anfrage von RADIO TOP sagen, sei alles wunschgemäss verlaufen. 

RADIO TOP war bei den Bauarbeiten mitten in der Nacht vor Ort:

audio

Die Arbeiten finden statt, weil der Weg zwischen dem Bahnhof und der ZHAW verbreitert werden soll. Ausserdem werden die Perrons eins und zwei verlängert, dass längere Züge in Winterthur halten können.

Der Verkehr ist am Mittwochmorgen noch beeinträchtigt. Bis voraussichtlich 8 Uhr werden die Autos umgeleitet. Die Arbeiten bei der Unterführung dauern noch bis im Mai an.

Auch TELE TOP war vor Ort:

video

Beitrag erfassen

Keine Kommentare