Der Stadtrat hat heute seine Legislaturbilanz präsentiert und dabei auf die vergangenen vier Jahre zurückgeblickt. (Bild: RADIO TOP jgu)
Winterthurer Stadtrat zieht positive Legislaturbilanz
In seinem Legislaturprogramm hat der Winterthurer Stadtrat 2018 insgesamt 74 Massnahmen in sieben Handlungsfeldern definiert. Dazu kam das Querschnittsthema «Digitalisierung». Am heutigen Freitag, vier Jahre später, hat der Stadtrat anlässlich einer Medienkonferenz den Legislaturbericht präsentiert.
Wie der Stadtrat auf die letzten vier Jahre schaut - im Beitrag von RADIO TOP
Die Bilanz fällt dabei positiv aus: 44 der geplanten 74 Massnahmen konnten bereits vollständig umgesetzt werden. Weitere 19 Massnahmen können im angelaufenen oder kommenden Jahr abgeschlossen werden.
Insbesondere in den Themenfeldern «Mobilität und Energie», «Urbanität und Lebensqualität» und «Sozialer Zusammenhalt» war die Umsetzungsquote sehr hoch. Dies widerspiegelt die Bestrebungen des Stadtrats, Winterthur städtebaulich, energie-, verkehrs- und sozialpolitisch an die zukünftigen Herausforderungen anzupassen, ohne dabei die bestehenden Qualitäten der Stadt zu beeinträchtigen.