Die A4 zwischen Winterthur-Nord und Kleinandelfingen wird mit Trennelementen versehrt. (Bild: Google Maps)
Unfallstrecke auf A4 erhält Mitteltrennung
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat neue Massnahmen für die Verzweigung der A4 Winterthur-Nord - Kleinandelfingen beschlossen. Dazu gehört der Bau einer fixen Leitplanke. Dafür sind mehrere Nachtsperrungen notwendig.
Wie das ASTRA in der Mitteilung schriebt, bleibt der Streckenabschnitt zwischen dem 2. Und voraussichtlich 20. November 2020 jeweils in den Nächten von Montag bi Freitag zwischen 20.00 und 05.00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird über das kantonale Strassennetz geführt. Die Umleitung wird entsprechend signalisiert. Die ausführenden Ämter und Unternehmen versuchen die mit dem Bau zusammenhängenden Lärmemissionen möglichst tief zu halten.
Weil es auf diesem Autobahnabschnitt zu mehreren Unfällen gekommen ist, hat das ASTRA bereits Ende September die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf 80 km/h reduziert.
Übergangslösung
Die Mitteltrennung und das Tempolimit 80 km/h bleiben voraussichtlich bis Ende 2026 bestehen. Sofern es die Planungen des ASTRAs zulassen, wird die Autobahn ab 2022 ausgebaut. Dazu gehören eine Normal- und Überholspur sowie eine Richtungstrennung und ein Pannenstreifen. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird das vorübergehende Tempolimit 80 km/h auch wieder aufgehoben.
Im Beitrag von RADIO TOP erläutert das ASTRA die genauen Pläne: