Pull down to refresh...
zurück

Veloroute Seen vorerst gescheitert

Der Winterthurer Stadtrat zieht das Vorprojekt für die Veloroute Seen zurück. Bis ein neues Projekt umgesetzt werden kann, sei mit einem Zeithorizont von ungefähr zehn Jahren zu rechnen.

05.06.2023 / 09:55 / von: sda / nvi
Seite drucken Kommentare
0
Bis es in Seen eine Veloroute gibt, dauert es noch eine Weile. (Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Bis es in Seen eine Veloroute gibt, dauert es noch eine Weile. (Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Das Projekt sei nicht mehrheitsfähig, begründet der Winterthurer Stadtrat seine Entscheidung. Der Widerstand während des Mitwirkungsverfahrens gegen die im regionalen Richtplan geplante Veloroute Seen kam nicht ganz unerwartet, wie einer Mitteilung des Stadtrats vom Montag hervorgeht.

«Die Platzverhältnisse ermöglichen es kaum, für alle Anspruchsgruppen ein vollwertiges Angebot zu schaffen», hält der Stadtrat fest. Die deshalb eingegangenen Kompromisse hätten keine tragfähige und allgemein akzeptierte Lösung ermöglicht, wie die grosse Anzahl an Einwendungen gezeigt habe.

Der Stadtrat will die Veloroute nun in einen grösseren Zusammenhang stellen. Er will ein Wettbewerbsfahren starten, in dem die Routenführung hinterfragt und gemeinsam mit dem Renaturierungsprojekt Mattenbach weiterentwickelt wird.

Da es bis zur Realisierung des Siegerprojekts rund zehn Jahre dauern könnte, will er im gesamten Bereich des bisherigen Projekts «verkehrliche Sofortmassnahmen zur Optimierung der Veloverkehrsführung und zur Behebung von Gefahrenstellen» umsetzen.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare