Das KSW führt die Maskenpflicht wieder ein. (Symbolbild: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)
Wieder Maskenpflicht im KSW
Das Kantonsspital Winterthur hat die Maskenpflicht wieder eingeführt.
Wie der Landbote schreibt, ist diese Massnahme den steigenden Coronafallzahlen geschuldet. Die hochansteckenden Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 hätten dazu geführt, dass auch die Hospitalisation zugenommen hätten.
In den städtischen Alterszentren dagegen müsse derzeit keine Maske getragen werden. Allerdings könnte sich dies bald ändern. Nächste Woche soll darüber entschieden werden, ob die Masken doch wieder eingeführt werden. Am Mittwoch haben auch die Spitäler Schaffhausen bekannt gegeben, die Maskenpflicht wieder einzuführen.
Steigende Anzahl von Coronafällen
Auch an anderen grossen Spitälern gilt wieder, beziehungsweise immer noch, Maskenpflicht. So etwa am Universitätsspital Zürich (USZ) und im Spital Limmattal. Keine allgemeine Maskenpflicht gibt es derzeit - gemäss Angaben auf den jeweiligen Websites - im Stadtspital Zürich sowie am Kinderspital.
Die Zahl der Corona-Fälle ist im Kanton Zürich deutlich gestiegen. Ende Mai wurden noch rund 250 Personen pro Tag positiv getestet. In den vergangenen Tagen waren es jeweils deutlich über 1000 Personen.
Auch die Zahl der wegen Covid-19 hospitalisierten Personen ist zuletzt angestiegen. Aktuell liegen 129 Personen in einem Zürcher Spital, 5 davon benötigen Intensivpflege.