Pull down to refresh...
zurück

Winterthur hat Abfallproblem im Griff

Das warme Wetter lockt Winterthurerinnen und Winterthurer nach draussen. Damit die Abfallkübel an den Aufenthaltsorten nicht überlaufen, hat die Stadt Winterthur Massnahmen ergriffen.

13.05.2022 / 18:06 / von: jmi/abr
Seite drucken Kommentare
2
Die Stadt Winterthur ist auf das Abfallproblem im Sommer gerüstet. (Symbolbild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Die Stadt Winterthur ist auf das Abfallproblem im Sommer gerüstet. (Symbolbild: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

2
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite und das Wetter lädt ein, sich draussen aufzuhalten. Wo sich Personen aufhalten, entsteht jedoch auch Abfall. «Die Stadt Winterthur ist sich dessen bewusst und ergreift aus diesem Grund Massnahmen», wie Simon Amann, Entsorgungsberater der Stadt Winterthur, erklärt. Abfallkübel an Aufenthaltsorten wie im Stadtpark, am Flussufer oder auf dem Goldberg sind gefährdet überzulaufen.

Eine Massnahme, um dies zu verhindern, ist laut Amann die Durchführung von zusätzlichen Touren, um die Abfallkübel zu entleeren. Die Bevölkerung könne mithelfen, indem sie volle Abfallkübel über das Internet der Stadt meldet. Aufgrund der getroffenen Massnahmen habe die Stadt die Abfallsituation gut im Griff.

Im Beitrag von RADIO TOP erklärt Simon Amann, Entsorgungsberater der Stadt Winterthur welche Massnahmen getroffen wurden:

audio

 

Beitrag erfassen

Sonja
am 16.05.2022 um 08:08
Und nicht vergessen; die Abfallkübel an einigen Bushaltestellen, in denen Leute ihren Haushalts-Abfall im grossen Stil entsorgen um Abfallsäcke zu sparen; schlimm !!!!!!! Was wird da dagegen gemacht ???
thth
am 15.05.2022 um 11:14
Ist ja gut dass endlich etwas in diese Richtung geht. Nur was nutzt der Stadtmelder (Online und APP) wenn dieser ab Freitag 17:00 bis Montag 08:00 nicht betreut ist?