Winterthur legt den Schlussbericht zum Masterplan Winterthur Süd vor
1
Schreiben Sie einen Kommentar
Der Masterplan Winterthur Süd, der die räumliche Vision für den südlichen Stadteingang von Winterthur darstellt, wurde abgeschlossen. Wie die Stadt mitteilt, diene der Plan als Leitlinie für die zukünftige Entwicklung des Gebiets zwischen Töss und Dättnau und hat das Ziel, ein urbanes Stadt- und Arbeitsplatzquartier mit einem eigenen Bahnhof in Dättnau zu schaffen. Der Stadtrat hat den Schlussbericht zur Kenntnis genommen und das Departement Bau und Mobilität beauftragt, die Umsetzung entsprechend voranzutreiben.
Im Beitrag von RADIO TOP erklären der Projektleiter Martin Jakl und die Stadträtin Christa Meier den Sinn des Masterplans: