Winterthur wird «Grünstadt Schweiz»
Die besondere Stärke von Winterthur ist, dass die Verantwortung für die Freiräume und die «grünen Themen» weitgehend in einer Verwaltungseinheit zusammengeführt sind, nämlich bei Stadtgrün Winterthur, wie die Stadt am Freitag mitteilte. Besonders positiv hervorgehoben wurden etwa der Leitfaden Gartenstadt oder das Alleenkonzept.
Eine Schwäche sei die fehlende integrale Freiraumstrategie, welche die städtebaulichen Erfordernisse beispielsweise mit den Anliegen der Biodiversitätsförderung zusammenbringe. Eine solche Strategie sei in Vorbereitung, heisst es in der Mitteilung.
Das Label «Grünstadt Schweiz» geht auf die Initiative der Vereinigung Schweizerischer Stadtgärtnereien und Gartenbauämter aus dem Jahr 2012 zurück. Es wird auf drei Stufen verliehen. Winterthur erreichte mit «Silber» die mittlere, ebenso wie Luzern, das gleichzeitig ausgezeichnet wurde.