Winterthurer Altersheime werden teurer
In den städtischen Alterszentren in Winterthur werden die Pensionstaxen teurer. Die Gründe für den Preisanstieg sind unter anderem die Teuerung und die gestiegenen Energiekosten, teilt die Stadt mit. Aber auch weil sich die Bedürfnisse der Bewohnenden geändert hätten und das Angebot dadurch angepasst werden musste, sagt Daniel Kljajic Bereichsleiter Alter und Pflege Winterthur.
Immer mehr bewohnende wollten ein Einzelzimmer, sagt Kljajic. Daher wurden Zweierzimmer in Einzelzimmer umgewandelt. Dies wiederum sorgte für weniger Bewohnende bei gleichbleibender Fläche. Weniger Bewohnende bedeuten weniger Einnahmen. Die Kostendeckung war daher nicht mehr gewährleistet.
Bis zu 15 Franken mehr pro Tag
Die Preise für ein Einzelzimmer Standard liegen neu bei 180 Franken pro Tag, das sind 15 Franken mehr als bis anhin. Im Doppelzimmer steigen die Preise um 10 Franken pro Tag. Die Betreuungstaxen bleiben unverändert. Die Anpassung erfolgt voraussichtlich auf den 1. September 2023.