Winterthurer Marathon zum ersten Mal mit Menschen mit Beeinträchtigung
TELE TOP hat den Tandemläufer, Stefan Hofmann bei den Vorbereitungen zum Halbmarathon besucht:
Zusammen mit seinem Laufpartner trainiert Stefan Hofmann fleissig für den Halbmarathon. Bei seiner Geburt hat der Winterthurer ein Prozent Sehkraft auf seinem linken Auge gehabt. Seit über 10 Jahren sieht der 53-Jährige nichts mehr. Beim Joggen wird Stefan Hofmann von Andreas Wisler unterstützt. Die Läufer sind während dem Joggen mit einem Band in der Hand verbunden. Andreas Wisler warnt den Läufer vor Hindernissen und hilft ihm, diese zu überwinden.
Für den Halbmarathon ist Stefan Hofmann ambitioniert, er möchte bei 2 Stunden 15 Minuten über die Ziellinie laufen. Um dies zu schaffen, trainieret der Winterthurer zwei bis drei Mal in der Woche.
Dieses Jahr werden erstmals über 30 Menschen mit einer Behinderung am Winterthurer Marathon teilnehmen. Um dies zu ermöglichen, unterstützt Katharina Braun von Plusport die Organisatoren des Winterthurer Marathons, um alles behindertengerecht zu gestalten.
Der Winterthurer Marathon findet am 22. Mai statt. Die Organisatoren rechnen mit rund 2’700 Läuferinnen und Läufern.