Vor dem Areal der Kantonspolizei protestierten Klimaaktivisten für die Freilassung ihrer Kollegen, die immer noch in Gewahrsam sind. (Screenshot: TELE TOP)
Demonstranten fordern Freilassung von Klimaaktivisten
Am Montag haben Klimaaktivisten vor der Credit Suisse am Zürcher Paradeplatz die Eingänge blockiert. 64 Aktivisten wurden festgenommen. Wegen der vielen Personen, nehmen die Untersuchungen zusätzliche Zeit in Anspruch, weswegen die Aktivisten noch eine Nacht in Haft bleiben.
Es sei skandalös, dass die Aktivisten noch immer in Haft sind, sagt Frida Kohlmann, Mediensprecherin vom Kollektiv Collective Climate Justice. Gemäss Rechtsanwalt und Strafrechtsexperte Silvio Oscar Mayer, sei dieses Vorgehen nicht ungewöhnlich.
TELE TOP war bei der Demonstration vor Ort:
Am Dienstagabend kam es in der Zürcher Innenstadt zu einer weiteren Demonstration. Dazu aufgerufen, hatte Klimastreik Schweiz auf Twitter.
ist kein Verbrechen! ???? Es sitzen immer noch 60 Klimaschützer*innen im Gefängnis. Darum heute Soli-Demo auf Helvetiaplatz um 20:00!✌— Klimastreik Schweiz (@klimastreik)
Wegen der Demonstration war auch der VBZ-Betrieb zwischen Stauffaucher und dem Hauptbahnhof Zürich kurzzeitig eingeschränkt.