TOPAPP
TOPJobs
Play & Win
TOP Kick
Werbung
Podcasts
Playlists
Kontakt
Neueste Beiträge
Wirft die Stadt Winterthur Geld aus dem Fenster?
Kantonsrat genehmigt Neubau der Berufsfachschule Winterthur
Café crème in Deutschschweiz so teuer wie noch nie
38 Tonnen und 6 Jahre Planung
Möglicher Weihnachtsstreik am Flughafen Zürich
Staatsanwaltschaft führt kein Verfahren gegen Zürcher Zünfter
Trotz weniger Flügen wird Zürcher Fluglärm-Richtwert fast erreicht
Um Pädokriminelle zu fassen, schlüpft die Zürcher Polizei in die Opferrolle
Neue Organisation des Thurgauer Hochwasserschutzes
Der Thurgau schafft in der Psychiatrie mehr Plätze für Kinder
Weihnachtspäckli aus dem Thurgau für Osteuropa
Jugendliche aus Frauenfeld sollen weniger für ihre Einbürgerung zahlen
Ist der Weihnachtsbaum wirklich so grün?
Kanton Schaffhausen stellt in allen Gemeinden Notrufsäulen auf
Pädagogische Hochschule Schaffhausen ist zurück auf Kurs
Waldbesuch beim Samichlaus in Schaffhausen
St.Gallen schliesst letztes kantonales Covid-19-Impfzentrum
69-jähriger verletzt sich auf Kehrichtsammeltour schwer
Gossau SG startet mit einem Notbudget in das Jahr 2024
St.Galler Arzt wegen fahrlässiger Tötung vor Kantonsgericht
20 Studierende der ETH haben im Rahmen von ihrem Bachelor Studium ein Elektroflugzeug entwickelt. Das Ziel: Ein Kleinflugzeug zu konstruieren, das nur durch Batterie betrieben wird. Die Studierenden testen das «e-Sling» aktuell auf einem Flugplatz.
Das Elektroflugzeug ist aktuell in der Testphase. (Bild: TELE TOP)
TELE TOP war bei einem Testflug dabei:
video