Die Initianten verlangen, dass Staatsschulen mehr Freiheit erhalten und damit die Vielfalt an Schulmodellen gefördert wird. (Screenshot: TELE TOP)
Eltern sollen im Kanton Zürich entscheiden wohin ihre Kinder in die Schule gehen
0
Schreiben Sie einen Kommentar
Die Initianten verlangen, dass Staatsschulen mehr Freiheit erhalten und damit die Vielfalt an Schulmodellen gefördert wird. Eltern sollen dann ein passendes Schulmodell wählen dürfen. Ausserdem sollen Privatschulen von öffentlichen Geldern finanziert werden, damit auch Kinder aus finanziell schwächeren Verhältnissen die Privatschulen besuchen können. Das Staatliche Angebot wie die Volksschulen soll damit entlastet werden.
Die Reaktionen aus dem Kantonsrat sind im Beitrag von TELE TOP unterschiedlich:
Die Petition mit knapp 2500 Unterschriften wird nun an die Bildungsdirektion weitergegeben. Diese hat sechs Monate Zeit für eine Stellungnahme.