Die Bauphase ist nach mehreren Monaten beendet, nun hat die EPI-Stiftung in Zürich eine neue Gärtnerei und einen Verkaufsladen. Viele der Angestellten sind Erwachsene mit starker Epilepsie oder kognitiven Behinderungen. (Screenshot: TELE TOP)
Epilepsie-Stiftung freut sich über neue Gärtnerei
0
Schreiben Sie einen Kommentar
Sie sähen, pflegen und ernten Blumen, Grünpflanzen, Gemüse und Obst. Die Gärtnerinnen und Gärtner von der EPI-Stiftung Schweiz produzieren nicht nur, sondern verkaufen auch direkt vom Laden. Seit kurzer Zeit können sie in einem neuen Gebäude arbeiten.
Einer der Gärtner ist Danilo Schneebeli. Er lebt in einem betreuten Wohnheim und kann tagsüber in einem geschützten Rahmen der Arbeit nachgehen. Das neue Gebäude gefällt ihm, besonders weil es viel Platz bietet.
Im EPI-WohnWerk finden rund 270 Menschen mit Beeinträchtigung ein Zuhause und eine Arbeit. Es erfüllt einen Leistungsauftrag des Kantonalen Sozialamts Zürich und ist ein Betrieb der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung.
Der Beitrag von TELE TOP über die neue Gärtnerei: