Die Corona-Pandemie sorgte auch 2021 für weniger Fluglärm in Zürich. (Archivbild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)
Fluglärm vom Flughafen Zürich stark zurückgegangen
Im Interview mit TELE TOP sprechen die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh, der CEO vom Flughafen Zürich und der Geschäftsführer des Schutzverband der Bevölkerung um den Flughafen Zürich über die Entwicklung des Fluglärms:
Im letzten Jahr sind im Kanton Zürich deutlich weniger Menschen von Fluglärm betroffen gewesen als 2019. Grund dafür war wie schon 2020 die Corona-Pandemie, die zu einer starken Reduktion der Flugbewegungen am Flughafen Zürich führte. Aber auch Schall-Schutz-Maßnahmen, die Einführung eines neuen Lärmgebühren-Modells oder modernere Flugzeugtypen seien mit-verantwortlich, erklärt die zuständige Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh.
Der Zürcher Fluglärmindex ZFI weist für das vergangene Jahr gut 20'000 von Fluglärm betroffenen Personen aus. Der Richtwert von 47'000 Personen wurde damit deutlich unterschritten, wie die Volkswirtschaftsdirektion gegenüber den Medien erklärt.