Pull down to refresh...
zurück

Journalistenverbände kritisieren Zürcher Polizei wegen 1. Mai

Der Journalistenverband Impressum und der Zürcher Presseverein (ZPV) haben anlässlich des internationalen Tags der Pressefreiheit einen offenen Brief an die Stadtzürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart geschickt. Darin kritisieren sie das Vorgehen der Polizei gegen Medienschaffende am 1. Mai.

03.05.2021 / 22:23 / von: lpe/sda
Seite drucken Kommentare
0
Der Brief ist an die Zürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart adressiert. (Bild: KEYSTONE/MELANIE DUCHENE)

Der Brief ist an die Zürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart adressiert. (Bild: KEYSTONE/MELANIE DUCHENE)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Die Branchenvertreter seien «alarmiert» darüber, dass die Polizei ausgewiesene Journalistinnen und Journalisten bei der Berichterstattung behindert und Anzeige gegen sie erstattet hätten. «Der ZPV und Impressum fordern die zuständigen Behörden auf, diese Anzeigen mit sofortiger Wirkung zurückzuziehen», heisst es im Brief. Auch auf Twitter äussert der Presseverein seine Kritik.

Es sei die Aufgabe der Behörden, die Pressefreiheit zu schützen. Branchenvertreter hätten sich deshalb schon im vergangenen Jahr mit der Stadtzürcher Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart (Grüne) und Polizeikommandant Daniel Blumer zu einem freundlichen Gespräch getroffen.

Impressum und ZPV hoffen nun, dass bald konkrete Massnahmen folgten, um Ereignissen, wie sie am 1. Mai passierten, vorzubeugen. Ein Journalist hatte beispielsweise auf Twitter geschrieben, dass er trotz Presseausweis festgehalten und angezeigt worden sei.

Im März hatte die Stadtpolizei zudem bei einer Frauen-Demo bereits einem Korrespondenten der Nachrichtenagentur Keystone-SDA eine Wegweisung erteilt, obwohl sich dieser als Journalist ausgewiesen hatte.

Generell nähmen Drohungen gegen Medienschaffende in der Schweiz zu, teilte Impressum mit. Das sei inakzeptabel. Sei die Medienfreiheit nicht gewährleistet, gehe der öffentliche Diskurs verloren und es gelte das Recht des Stärkeren.

Beitrag erfassen

Keine Kommentare