Die Zelter der Händlerinnen, Musizierenden und Gaukler sind aufgeschlagen. Das Mittelalterspektakel hat vom 19. - 21. Mai geöffnet. (Bild: Katinka Graf)
Ritterspiele und Axtwerfen am Mittelalterspektakel
Vom 19.-21. Mai verwandelt sich das Amphitheater Hüntwangen in Zürich in einen mittelalterlichen Schauplatz für Ritter, Gauklerinnen und Marktfahrende. Am Mittelalterspektakel wird musiziert, gekämpft, gehandelt, gebadet und viel gelacht. Auch kulinarisch katapultiert das Mittelalterspektakel seine Besuchenden in die Vergangenheit – gekocht wird über dem offenen Feuer.
Organisiert wird das Mittelalterspektakel vom Verein Turnei. Der Präsident Martin Suter rechnete bereits zwei Stunden nach Eröffung mit einem Besucherrekod für dieses Wochenend. «So viele Besuchende hatten wir am ersten Tag noch nie», sagt Suter gegenüber den Top Medien. Bis zu 6'000 Besuchende erwartet Suter dieses Wochenende am Mittelalterspektakel in Hüntwangen.
RADIO TOP hat eine Reise zurück in der Zeit gemacht und das Spektakel besucht. Was die Darstellenden und Organisatoren zu erzählen haben, im Beitrag von Katinka Graf: