Pull down to refresh...
zurück

MS Heimat soll einen Elektromotor erhalten

Das Motorschiff «Heimat» auf dem Greifensee soll elektrifiziert werden. Damit möchte die Schifffahrtsgenossenschaft Greifensee eine Vorreiterrolle einnehmen und das erste Kursschiff der Deutschschweiz mit vollem Elektroantrieb besitzen.

26.07.2021 / 18:35 / von: cst/mma
Seite drucken Kommentare
0
Die MS Heimat könnte bald elektrisch über den Greifensee tuckern. (Bild: TELE TOP)

Die MS Heimat könnte bald elektrisch über den Greifensee tuckern. (Bild: TELE TOP)

0
Schreiben Sie einen Kommentar

Das Motorschiff «Heimat» der Schifffahrtsgenossenschaft Greifensee soll grüner werden und einen elektrischen Motor erhalten. Somit würde das Schiff zehn Tonnen CO2 einsparen. Die 900 Meter lange Strecke von Maur nach Uster legt das über 80 Jahre alte Schiff in rund vier Minuten zurück. Dies sei für einen Dieselmotor nicht wirklich sinnvoll, denn dieser müsse zuerst warm werden und sollte länger laufen, sagt Allen Fuchs, Projektleiter der Elektrifizierung. Mit diesem Projekt möchte die Schifffahrtsgenossenschaft Greifensee eine Vorreiterrolle übernehmen.

Damit aber das Projekt, welches mindestens 700'000 Franken kosten wird, realisiert werden kann, braucht es Spenden. Wenn der Betrag bald zusammen kommt, kann die «Heimat» schon im nächsten Frühling CO2-neutral auf dem Greifensee unterwegs sein.

TELE TOP war auf der MS Heimat zu Besuch:

video

Beitrag erfassen

Keine Kommentare