Das Thema Fake News hat mit der Corona-Pandemie wieder einen Aufschwung erlebt. (Symbolbild: pixabay.com/ memyselfaneye)
Politiker sind sich über Fake-News-Gesetz uneinig
0
Schreiben Sie einen Kommentar
Von einem Gesetz gegen Fake News halten bürgerliche Politiker nichts. Denn ein Eingreifen verletze die Meinungsfreiheit, glaubt Mauro Tuena von der SVP. Hingegen die GLP sieht sehr wohl Sinn darin, falsche Informationen als solche zu entlarfen. So sollen beispielsweise genaue Quellenangabn in der Berichterstattung vorhanden sein. Die steigenden Mittgliederzahlen auf Verschwöhrungsplattformen erklärt Jörg Mäder, Nationalrat der GLP mit der aktuellen Unsicherheit aufgrund des Coronavirus. Dies biete einen guten Nährboden für Verschwörungstheoretiker..
Im Interview mit TELE TOP sprechen SVP-Nationalrat Mauro Tuena und Jörg Mäder, Nationalrat von der GLP über die aktuelle Fake News Lage:
video